Je nach Art und Schichtstärke der Öl-Ablagerungen und in Abhängigkeit von der Reinigungsmethode zwischen 1 - 10 % mit Wasser verdünnen.
Das Reinigungsgemisch in das geschlossene System oder die Rohrleitung einleiten und dort spülen bis die Ablagerungen vollständig entfernt sind. Bei maschinellen Reinigungsarbeiten (z.B. Molch) öFix FMO Ablagerung als Additiv beimischen. Bei starker Schaumentwicklung mit öFix ADD Antischaum Schaumentwicklung hemmen. Nach der Anwendung das Schmutzwasser ggf. über Ölabscheider entsorgen.
Kraftstoffe (Benzin, Diesel, etc.), Mineralische Kohlenwasserstoffe, Synthetische Kohlenwasserstoffe, Pflanzliche Kohlenwasserstoffe, Tierische Kohlenwasserstoffe, Hydrauliköl, Schmierfett, Getriebeöl, Öl- und Fettfilm, Brennstoffe, Rohöl
Rohrleitungen, Pipelines, Ventile, Kanäle, Tanks, Reinigungsbecken, Kupplungen, Getriebe, Motoren, Hydraulikbauteile, Stahlseite, Ketten, Antriebe, Bohrgestänge, Maschinenteile, Wasserkreislaufsysteme